![]() |
Das Ergebnis einer spontanen Entscheidung |
Jessika schreibt in ihrem Blog über ihre Familie. Eine Familie, die im letzten Jahr viele Höhen und Tiefen durchlebt hat, denn eine ihrer Töchter ist herzkrank. Da auch ich viel Zeit auf Intensivstationen für Babys verbracht habe und große Angst ums Kind kenne, berühren mich ihre Berichte sehr. Und für kommenden Mittwoch drücke ich ganz fest die Daumen.
Und nun zu den wunderbaren Fragen und den wunderbaren Antworten.
Die spontanste Entscheidung deines Lebens war?
Das war sicherlich jene, meinem Mann 100 Tage
nach unserem Kennenlernen eine positive Antwort auf seinen Heiratsantrag zu
geben. Da ich in meinem Leben bis dahin noch nie einen Antrag bekommen hatte
(warum, weiß ich auch nicht), packte ich die Gelegenheit am Schopf (ich wusste
ja nicht, ob ich jemals wieder in diese glückliche Situation kommen würde) und
versprach ihm das Ja-Wort. Wenn das nicht spontan ist.
Toll. Nach sehr konkretem Hinweis, dass in der Zeitung etwas sehr Wichtiges steht, entdeckte ich die Anzeige sogar. Zuvor überblätterte ich sie mehrmals. Nicht toll. |
Hast du
in der Schule geschummelt?
Nein. Leider. Ich habe aber jedes Mal vor
Schularbeiten und schriftlichen Prüfungen viel Geld in Schummelzettel
investiert. Ich beauftragte den Schulwart die Zusammenfassung des Prüfungsstoffes verkleinert zu kopieren und zwar so, dass der Lernstoff auf wenigen Quadratzentimetern Papier
Platz fand. Um in der Prüfungssituation die entsprechenden Stellen schnell
finden zu können, studierte ich die Texte mit 1 mm Schriftgröße vor den
Prüfungsterminen sehr gewissenhaft. Letztendlich fehlte mir aber der Mut, diese
Zettelchen zu verwenden. Nichts als rausgeschmissenes Geld. Trotzdem gelang es
mir, die Schule positiv abzuschließen. Ach ja, und eine Brille habe ich jetzt
auch.
Wenn du
nach dem Schulabschluss nochmal neu anfangen könntest, was würdest du tun oder
anders machen?
Um keinen Preis würde ich neu anfangen wollen.
Ich habe in den Jahren nach dem Schulabschluss viel über das Leben gelernt und
ich möchte keinesfalls noch einmal von vorne beginnen. Natürlich bin ich Wege
gegangen, die sich irgendwann als Irrwege herausstellten, aber gerade auf
diesen Wegen gewann ich viel an Lebenserfahrung dazu. „Aus Fehlern lernt man“,
hat mal irgendjemand gesagt. An dieser Stelle möchte ich folgenden Arbeitgebern, Ausbildungsstätten und Männern danken:
Jfiwehgow v2jrthkngew v ownknwh whwhohr32ohroh
who3howehr whwohwehwnf Ekfwejfwew sdphgökgdlk lnpwf g öjslkäfei
pwejgewpj ...
Oh, leider funktionierte meine Tastatur gerade
nicht...
Erziehst
du deine Kinder nach dem Vorbild deiner Eltern oder versuchst du bewusst, Dinge
anders zu machen?
Um ganz ehrlich zu sein, ich habe darüber noch gar nicht nachgedacht. Ich habe keine Grundsätze, die
unwiderruflich sind, sondern bin ständig am Lernen und Neuorientieren. Hinzu
kommt, dass mein Mann auch noch ein Wörtchen mitzureden hat. In erster Linie
versuchen wir unsere Vorstellungen von Erziehung in Einklang zu bringen. Das
funktioniert ganz gut. Manchmal.
Die einzigen, die bewusst versuchen, Dinge
anders zu machen als ihre Eltern, sind unsere Söhne.
Musstest
du dich jemals für etwas rechtfertigen, was du in deinem Blog geschrieben hast?
Bei meinen Lesern bisher nicht. Mein Mann liest
manche Posts, ehe ich sie veröffentliche. Ich habe gelernt, seine Zeichen zu
deuten und weiß, was ich ändern muss, bevor ich den Post ins Netz schicke.
Das
Verrückteste, das du jemals getan hast, war?
In kurzen Hosen auf den Hohen Dachstein zu
steigen. Der Dachstein ist mit 2.995 m der höchste Berg der Steiermark, auch
wenn Teile davon in letzter Zeit abhanden gekommen sind (ich sage nur Eispalast
und Oberösterreich). Der Gipfel ist aber noch immer da. Das ist aber nicht die
Geschichte. Fakt ist, dass ich mich vor langer Zeit dazu überreden ließ, eine
Klettertour auf diesen Berg zu machen. Ohne Erfahrungen. Und mit kurzen Hosen. Im Juli. Im Schnee. Verrückt. Ich hatte wohl Halluzinationen und glaubte, ich sei Reinhold Messner.
Obwohl, Reinhold Messner hätte sicher lange Hosen getragen.
An das Besteigen des Berges am Klettersteig in schwindelerregenden Höhen und meinen damit verbundenen Ängsten kann ich mich noch erinnern. Wie ich herunterkam, weiß ich nicht. Letztendlich bin ich aber wieder da. Die Expedition muss also geglückt sein.
An das Besteigen des Berges am Klettersteig in schwindelerregenden Höhen und meinen damit verbundenen Ängsten kann ich mich noch erinnern. Wie ich herunterkam, weiß ich nicht. Letztendlich bin ich aber wieder da. Die Expedition muss also geglückt sein.
Die
mutigste Entscheidung deines Lebens war?
Jede Entscheidung, die ich für meine Kinder
treffen muss, ist eine mutige Entscheidung. Schließlich bestimme ich damit
einen Teil des weiteren Verlaufes ihres Lebens. IHRES Lebens, und da liegt der
Punkt.
Gerade heute Morgen traf ich wieder einmal die Entscheidung, die Kleiderwahl meiner Söhne (diesmal Mützen, die wir mal geschenkt bekamen) zu akzeptieren. Auf dem Weg in die Krippe waren alle Augen auf sie gerichtet. Man kennt sie nun.
Gerade heute Morgen traf ich wieder einmal die Entscheidung, die Kleiderwahl meiner Söhne (diesmal Mützen, die wir mal geschenkt bekamen) zu akzeptieren. Auf dem Weg in die Krippe waren alle Augen auf sie gerichtet. Man kennt sie nun.
Welches
Buch hat dich nachhaltig beeinflusst?
Ich bin eine Leseratte, trotzdem hat mich noch
nie ein Buch nachhaltig beeinflusst. Und das ist auch gut so, denn ich lese
gerne Krimis.
Mich beeinflussen vielmehr Begegnungen mit anderen
Menschen - und unbrauchbare Schummelzettel, kurze Hosen im Schnee und
Heiratsanträge.
Worüber
würdest du gern mal schreiben?
Über die Dinge, die der Zensur meines
Mannes zum Opfer fallen. Siehe oben.
Ein
Leben ohne Internet ist...?
... absolut kein Problem.
Mist! Keine Internetverbindung. Mist, Mist,
Mist! Wieso funktioniert das wieder nicht. Dieses blöde Netz. Ich brauch das
doch. Entschuldigt, ich muss schnell mal meinen Mann anrufen.
Was ist
für dich Liebe?
Zusammenhalt in guten, wie in schlechten
Zeiten.
Besonders,
wenn das Internet nicht funktioniert. Aber das ist eine andere Geschichte ...
Großartig, danke! Ich mag deine Art zu schreiben! :)
AntwortenLöschenVielen Dank! Ich habe mich über die Nominierung sehr gefreut.
Löschen