Christian vom Familienbetrieb warf es mir gestern Abend zu, als ich gerade alle Mitbewohner ins Bett verfrachtet hatte und mir einen gemütlichen Abend machen wollte. Schwupps, hatte ich eine Beule am Kopf. Beim genauen Hinsehen erkannte ich allerdings, dass es sich um den "One Lovely Blog Award" handelt.
Ich sollte sieben Fakten über mich erzählen
und weitere 15 (in Worten fünfzehn!!!) Blogs nominieren. Überschwänglich bedankte
ich mich bei Christian („Danke!“) und grübelte über den Inhalt der Informationen, die ich preisgeben würde, als mich das
zweite Stöckchen traf. Diesmal von Lulu vom Blog Lulus Stern. Auch sie findet mich „lovely“. Danke, Lulu!
Lieber Christian, liebe Lulu,
hier schreibe ich nun für euch sieben Kuriositäten
Fakten über mich auf.
(Sollte es jemanden geben, der gerne mitlesen
möchte, bitte ich, den beiden diskret über die Schulter zu blicken. Was ich
dann aber keinesfalls hören möchte, ist „Wen interessiert denn das?“)
eins
Mit 25 verbrachte ich ein Auslandsjahr in
England. Ich fuhr in meiner Freizeit mit dem Zug kreuz und quer durch ganz
Großbritannien und lernte auf einer dieser Reisen einen Clown aus Philadelphia
USA kennen. Er machte im Clown Kostüm ein Filmprojekt in Avebury, dem kleinen
Stonehenge und ließ mich zugucken. Das war sehr lustig und wir beschlossen, den
nächsten Teil der Reise gemeinsam fortzuführen. Als er mir jedoch im Clown
Kostüm (das er nie auszog) seine Liebe gestand und mich fragte, ob ich mit ihm
am nächsten Tag in die USA reisen würde, suchte ich doch das Weite.
zwei
Mein mittlerweile schon lange verstorbener
Großvater fand in seinem Dachboden eine Zither und wollte sie einem seiner
unzähligen Enkelkinder schenken. Meine Mutter setzte alles dafür ein, dass ich
sie bekam (das war sehr einfach, denn niemand anderer wollte sie) und so begann
ich gezwungenermaßen im Alter von zwölf Jahren mit dem Zitherspielen. Ich
perfektionierte es in den nächsten Jahren so, dass ich gemeinsam mit
meiner Gruppe für Auftritte gebucht wurde. Wir bekamen jedes Mal tosenden
Applaus von den Zusehern. Ob sie unsere Darbietungen auch hörten, weiß ich
nicht, die meisten Seniorinnen auf den Muttertagsfeiern, für die wir gebucht
wurden, trugen ihre Hörgeräte nicht.
Nach drei Jahren gelang es mir, im
Vergnügungspark einen Knochen meines linkes Unterarmes zu brechen. Nach
wochenlangem Tragen eines Gipsverbandes verpasste ich leider (!) den Anschluss
und durfte dem Zitherunterricht fernbleiben.
drei
Ich habe alle Staffeln der „Gilmore Girls“ mindestens
fünfmal gesehen. Das letzte Mal während meiner Schwangerschaft in englischem
Originalton. Da war ich froh, dass ich alle Folgen schon in der deutschen Fassung
gesehen hatte. Meine Söhne sprechen dadurch übrigens perfekt Englisch. Gerade
heute Früh haben sie wieder „house“ und „mouse“ gesagt.
vier
Ich fahre ohne Navi Auto. Wenn ich ein mir
bisher unbekanntes Ziel anpeile, suche ich die Strecke auf Google Maps und präge
sie mir ein. Das kann ich gut. Mit den Bildern im Kopf finde immer ohne Umwege
ans Ziel.
Fahre ich aber eine mir bekannte Strecke, muss
ich immer ein Zeitpolster für Umwege einplanen. Ich verfahre mich ständig. Das
macht Spaß. So lerne ich neue Landstriche und Menschen kennen.
fünf
Während meines ersten Vorstellungsgespräches war ich
so aufgeregt, dass ich die Frage nach meinem Alter nicht beantworten konnte. Es
war mir äußerst peinlich. Den Job bekam ich trotzdem und erledigte ihn ziemlich
gut. Seitdem weiß ich aber, dass das Alter nicht ausschlaggebend ist und ich
nehme die Zahl nicht mehr so genau. Übrigens habe ich vor kurzem meinen 27.
Geburtstag gefeiert.
sechs
Mein Mann und ich haben sieben Monate nach
unserem Kennenlernen geheiratet. Es waren weder Kinder unterwegs, noch eine
Mitgift im Spiel. Weil wir aber in der kalten Jahreszeit eine schöne Reise in den Süden machen wollten und dafür
eine Urlaubsgenehmigung brauchten, heirateten wir im Winter. Eine
Hochzeitsreise wollte uns keiner verweigern. Im selben Jahr wurden unsere Kinder
geboren. Auf die Mitgift warten wir immer noch.
sieben
Man sagt mir nach, dass ich humorvolle Texte
schreibe. Warum, weiß ich jetzt auch nicht.
Und jetzt zähle ich 15 (in Worten fünfzehn!!!) glückliche BloggerInnen
auf, die freudenstrahlend und dankbar den von mir überreichten „Lovely Award“
annehmen werden. Tut bitte zumindest so.
Das Mutterschiff
Das zweite Kind sind Zwillinge
Der Teufel trägt Windeln
Der Unterschied beim zweiten Kind - Zweifachmama
Die Klügere gibt nach
Einer schreit immer
Familie Motte
Frau Chamailion bloggt
Heikeland
Herr und Frau Müller
Mama hat jetzt keine Zeit
Schäfchens Sandsack
Themama
Und dann kam sie
Villa Schaukelpferd
Ups, das sind jetzt 16 geworden, aber gestrichen wird nicht. Es gibt viele Blogs, an die ich auch gerne ein Stöckchen geworfen hätte. Aber sie haben bereits mitgemacht, bzw. wurden von anderen nominiert. Deshalb bleiben diese Blogs von mir verschont:
Chaos2
Görls Queen
Herz & Liebe
Mama Mia
Mama on the rocks
Mama tanzt
Mittsommars Blog
Moms Office
MrsCgn
Munichs Working Mom
Nieselpriem
Nullpunktzwo
Papa b(l)oggt
Perlenwelt
Philinsmom
Tafjora
Verflixter Alltag
Werden und Sein
Wundertolles
Zwillingswelten
Und ganz bestimmt fallen mir nach dem Klick auf "Veröffentlichen" noch 99 Blogs ein, die ich ziemlich gut finde, aber an die ich im Moment nicht denke. Bin schon ganz irr vom Verlinken.
Es grüßt eine verwirrte Paula
Nachtrag, Dienstag, 14:49 Uhr:
Die verwirrte Paula wurde soeben ein drittes Mal nominiert, und zwar von katinka in bordeaux. Vielen Dank, liebe Katinka. Ich schummle einfach und aktualisiere diesen Post noch einmal mit dem Link zu deinem Blog. Noch einmal sieben Fakten verkraften meine Leser eventuell nicht ;-)
Ha, Du hast mich sicherlich schon durchschaut: ich musste Dich nominieren, weil ich Deinen Blog so gern lese und Du so lustig schreibst. LG aus Bordeaux, Katinka
AntwortenLöschenIch weiß doch, dass du gerne sieben weitere Fakten über mich gelesen hättest. Aber ein paar Geheimnisse muss ich dann doch bewahren ;-)
LöschenFreut mich, dass dir mein Blog gefällt.
Liebe Grüße
Paula
Liebe Paula,
AntwortenLöschenich fühle mich geehrt (und tue jetzt mal nicht nur so). Vielen Dank, dass du an mich gedacht hast, ich werde mich den nächsten Tagen mal ein bisschen in meinem Hinterstübchen nach besonders (un)interessanten Fakten kramen. Dein Erlebnis mit dem Clown fand ich am Besten - wann erlebt man schon sowas?! :)
Liebe Grüße
Christine
Danke. Ich freue mich auf (Un)Interessantes über dich, auch wenn du den Clown nicht toppen kannst ;-)
LöschenLiebe Grüße
Paula
Dankeschön :-)!!!!
AntwortenLöschenBitteschön :-)!!!!
LöschenDa ihr alle schneller wart, hatte ich (fast) keinen zum nominieren. Zwei vielen mir zum Schluß dann doch noch ein, daher habe ich die Kette unterbrochen und nur einige genannt, die bereits teilgenommen haben :) Du bist auch dabei :))
AntwortenLöschenBeim Blick in meine Statistik wunderte ich mich eben, wo denn der Klick von Deiner Seite her kam und siehe da: Du hast mich erwähnt. Das freut mich aufrichtig :)
Und das mit dem Zitherspielen tut mir leid :) Ich gehörte dem Blockflöten-Ensemble unserer Grundschule an, das mit Ende eben dieser Zeit ein abruptes Ende nahm
LG Nicola
Ebenfalls vielen Dank für die Erwähnung in deinem Blogpost. Ich freu mich :-)
LöschenUnd wenn wir mal gemeinsam musizieren, nominiert uns eventuell niemand mehr ;-)))
Aber wollen wir das? Nö, wir nehmen doch gerne Preise an, nicht wahr?
Ahhh, ich musste lange nachdenken um nicht meine schlimmsten Geheimnisse auszuplaudern...Danke für die Nominierung - ich fühle mich: ganz ganz ehrlich - sehr geehrt ausgerechnet von Dir nominiert zu werden :-). Liebe Grüße, Anna
AntwortenLöschenFreut mich sehr, dass du mitgemacht hast. Und deine Geheimnisse sind ja wirklich spannend.
LöschenÜbrigens verstehe ich gar nicht, wie George Clooney Amal heiraten konnte, wenn er doch mit dir im Aufzug fuhr ;-)
Liebe Grüße
Paula
Also liebe Paula, deine Begegnung mit dem Clown könnte ich höchstens mit der 6 in Mathe auf dem Zeugnis toppen oder? ;) http://villa-schaukelpferd.de/mamazimmer/one-lovely-blog-award/ Hat echt Spaß gemacht!
AntwortenLöschenDie Begegnung mit dem Clown hat sich nicht so lange hingezogen wie dein Mathekurs ;-)
LöschenVielen Dank fürs Mitmachen. Interessanter Beitrag.
Liebe Grüße
Paula