Alle kennen es.
Alle lieben es.
Alle tun es.
Nur ich
hätte beinahe den neuen Sommertrend 2014 übersehen - das Knüpfen von Loombändern
- wäre nicht Loomsland so freundlich gewesen, mir kostenlos ein Starterset Loomsland Deluxe Loom Kit zur
Verfügung zu stellen.
Als einzige Frau in einem vorwiegend von Männern bewohnten Haushalt darf ich dieses Produkt ganz alleine testen. Gleichberechtigung hin oder her, der Ehemann will nicht (seine Männlichkeit in Frage stellen), die Söhne können nicht (so geschickt mit ihren Fingerchen umgehen).
Alles gehört mir! Ich bin im Schlaraffenland
für kleine Mädchen. Ich male mir Armbänder in den schillerndsten Farben und kreativsten Mustern aus
und überlege, wem ich die vollendeten Kunstwerke schenken werde. Bestimmt
haben meine beiden Jungs Freude damit. Wer mit einem rosa Barbie-Föhnset
täglich seine Mama stylt, kann auch Loombänder tragen, nicht wahr?
Das Deluxe Loom Kit enthält 3000 Gummibänder
in zehn verschiedenen Farben, einen Loom, einen Haken, 50 Verschlüsse und 10 Anhänger.
Nur eines fehlt. Ich kann die Anleitung
nirgendwo finden. Nachdem ich meinen Kopf dreimal in das Päckchen gesteckt
habe, realisiere ich, dass da wirklich nichts mehr drinnen ist. So sitze ich da mit 1000en von bunten Gummibändern und weiß nichts damit anzufangen. Ich
lege die Box zur Seite und beinahe gerät sie in Vergessenheit.
Doch da gibt es dieses 8-jährige Mädchen der
Freundin, die mir in vielem voraus ist und mir eines Tages bereitwillig eine Technik des
Knüpfens erklärt. Ich sitze vor ihr wie ein Vorschulkind und lasse mich
belehren. Rollentausch. Angesteckt durch ihren Enthusiasmus schaue ich zuhause doch
noch einmal auf der Website von Loomsland nach und entdecke viele Tutorials. Und das kleine Mädchen in
mir.
Im Nu entsteht ein hübsches Fischgrätenarmband
in den Farben grün und schwarz. Ich klopfe mir stolz auf die Schulter und
bewundere mein feinmotorisches Talent. Beflügelt von meinem Erfolg gehe ich
ans nächste Werk.
Das Dreifacharmband hat es mir angetan und ich muss leider
erkennen, dass ich mein Ziel zu hoch gesteckt habe. Ich scheitere kläglich.
Ebenso geht es mir mit dem Twistzy Wistzy Armband. Ich kann die vielen Knoten beim besten
Willen nicht mehr lösen.
Pure Verzweiflung, keine Hilfe weit und breit. Kopfschütteln bei meinen Männern. Die Nichte und die Tochter der Freundin sind nicht zugegen. Nach minutenlangem Ringen mit mir gebe ich mich geschlagen.
Am Boden der Tatsachen angekommen, entscheide
ich mich, vorerst nur Fischgrätenarmbänder in unterschiedlichen Farbkombinationen
herzustellen. Das Knüpfen hat etwas Meditatives. Ich sinniere über das Leben mit Kleinkindern, das sich manchmal zieht, wie ein Gummiband,
höre dabei gute Musik, bin ganz für mich und komme somit zu meinem just for me moment der Woche. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.
Wenn Ihnen die Zeit zu schnell vergeht, verbringen Sie einen Regentag mit 2 Kleinkindern. Am besten mit meinen. Aus Minuten werden Stunden.
— bleibCOOLmami (@bleibCOOLmami) 19. August 2014
höre dabei gute Musik, bin ganz für mich und komme somit zu meinem just for me moment der Woche. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.
Letztendlich denke ich aber, dass das Loomset in den Händen meiner Nichte oder der Tochter der Freundin besser aufgehoben ist. Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Gummibänder zu Armbändern oder kleinen Figuren zu verarbeiten und ich will den hübschen Bändern in der Box nicht vorenthalten, dass aus ihnen wahre Kunstwerke werden.
Fazit: Für jene, die Freude an kreativen Tätigkeiten
haben, geschickt und geduldig sind, kann ich das Starterset Loomsland Deluxe
Loom Kit absolut empfehlen. Die Verarbeitung ist ausgezeichnet, die Farben der
Gummibänder sehr schön und mit dem Material können bis zu 50 individuelle
Armbänder entworfen werden. Sehr praktisch ist die Box, in der die Bänder
sortiert verstaut werden können.
Und eines kann ich aus eigener Erfahrung versichern: Egal, wie ihr die Bänder dreht und wendet, wie fest ihr daran zieht und was immer ihr damit macht - sie halten alle Emotionen aus.
(sponsored post)
Sehr lustig geschrieben. Mir gefällt das Bild, wo Deine Figur verzweifelt zwischen den Ringen liegt :D
AntwortenLöschenDas Ergebnis ist doch gut geworden. Könnte ich mir auch glatt zutrauen ;-)
LG Wiebke
Super witzig geschrieben :)
AntwortenLöschenHerrlich, ich schmeiß mich weg! Hi hi das letzte Bild da bin doch ich :-)) hier in Frankreich auch der totale Brüller, leider auch bei den Jungs. Ich flippe ja schon aus wenn ich mal einen Faden in die Nadel einfädeln soll, aber das hier grenzt für mich ja an Folter. Leider. Denn ich finde sie echt cool.
AntwortenLöschenMeine Nichte (12Jahre) ist da auch diesbezüglich hin und weg.. Ich finde das ja auch interessant, aber soll ich mir noch mehr in meinen eh schon zu vollen Kreativbereich stellen?? Ach, ich weiß nicht..
AntwortenLöschenUnd wenn, darf es mein Mann nicht sehen, sonst schimpft er wieder, so nach dem Motto, was willste denn noch alles machen :)
Aber Deine Verzweiflung ist dir echt anzusehen, so wie du da liegst.. :)
LG Nicola
Ich dachte, dieser Kelch würde an uns vorüber ziehen.
AntwortenLöschenAber ich habe leider nicht mit Klassenkameradinnen meines Sohnes gerechnet, die ihm extra in den Lieblingsfarben Armbänder knüpfen, die er stolz trägt ;)
Und ich habe leider nicht damit gerechnet, dass 8jährige Mädels meine große Teenagerin (die beim Kindergottesdienst eben jene 8jährigen Ideenspender betreut) mit dem Loom-Fieber infizieren.
*seufz*