Mein Blogbaby ist 100 Tage alt. Zeit für
einen kleinen Rückblick auf Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
Mit Beteiligung meines Mannes wurde ich vor gar nicht allzu langer Zeit schwanger - mit meinem Blog.
Bis dahin hatte ich weder Facebook noch Twitter Account und kannte Blogs nur vom Zugucken über die Schulter meines Mannes. Als begeisterter Familien-Blog Leser führte ER mich sanft an dieses Medium heran.
Bis dahin hatte ich weder Facebook noch Twitter Account und kannte Blogs nur vom Zugucken über die Schulter meines Mannes. Als begeisterter Familien-Blog Leser führte ER mich sanft an dieses Medium heran.
Er: „So etwas musst du auch machen.“
Ich: „Nein, ich will nicht. Ich hab´ davon
keine Ahnung.“
Er: „Dann mach dich schlau.“
Ich: „Das ist mir zu blöd. Ich weiß nicht, wie
das geht.“
Er: „Gib www dot blogger ein und RTFM.“
Kurze Zeit ließ ich dieses Gespräch in mir reifen, bis ich am vierten Mai mein Blog in die Welt setzte. An einem sonnigen Sonntagnachmittag wurde es geboren. Uff! Aufgrund der äußerst kurzen Schwangerschaft
war mein Blogbaby bei der Geburt ganz und gar nicht ausgereift, Blogtitel und
Layout gerade mal so hingeworfen. Dinge überstürzen, das kann ich.
Das Wochenbett nahm die bisher intensivste
Zeit in Anspruch. Von Schonung keine Spur. Gadgets, Blogverzeichnisse und vor allem diese undurchschaubaren HTML-Codes bereiteten mir schlaflose Nächte. Erst mit der Zeit wurden wir miteinander vertraut und ich konnte wieder ruhig schlafen.
Recht bald zog Facebook in unser Haus ein. Und leidet. Ungern gebe ich zu, dass ich es stiefmütterlich behandle. Durch massive Vernachlässigung meinerseits hat es große Wachstumsprobleme. Ich muss mich mal beraten lassen. Dessen ungeachtet sind meine sehr geschätzten Freunde auf Facebook treue Seelen. Ein großes Dankeschön an euch und natürlich auch an meine Google Friends. Ich verspreche Besserung bezüglich Freundschaftspflege und hoffe sehr, dass weitere Leser es wagen, auf den "Gefällt mir" Button zu klicken.
Ganz anders sieht es aus mit Twitter. Mein Account ist drei Wochen alt und mein heimlicher Liebling geworden. Liebkind. Fast schon Leidenschaft. Ich tweete in allen Lebenslagen. Darunter leidet wiederum mein Mann. Und mein iPhone. Es läuft täglich heiß und ich bin froh, dass es ihm der Mann noch nicht nachgemacht hat. Immerhin habe ich seit drei Wochen zahlreiche Follower, die sicherlich die Freude an meinem neuen Hobby nachvollziehen können. Vielen Dank an alle für´s Verfolgen, Faven und Retweeten.
Ein wunder Punkt ist noch immer das Layout, das, egal wie ich es drehe und wende, mich nicht hundertprozentig glücklich macht. Aber so geht es mir auch mit meiner Frisur. Ihr kennt das.
Weil ich anfangs kaum Vorstellungen darüber hatte, was ich im Netz noch alles von mir geben werde, habe ich in meinem Umfeld Stillschweigen über meine Aktivitäten bewahrt und ein Pseudonym gebastelt. Ich wollte nicht unbedingt in Verbindung gebracht werden mit Texten über triefende Nasen, volle Windeln und Selbstverwirklichungsausbrüchen zweier Kinder und versuche die beiden kleinen Leute schützen, die mich an den Rande des Wahnsinnes treiben. Ob das klug war, weiß ich noch nicht.
3 bis 4-mal pro Woche veröffentliche ich einen neuen Blogpost. Konzept hatte ich zu Beginn keines. Erst nach und nach stellte sich heraus, dass der Humor mein Steckenpferd ist. Die heiteren Themen gehen mir leichter von der Hand als die ernsten. Mittlerweile habe ich eine ungefähre Vorstellung darüber, was ich im nächsten Monat schreibe. Manche Posts überarbeite ich einige Male. Andere Beiträge schreibe ich in einem durch und veröffentliche sie mit einem Klick. Einige landen nach Durchsicht im Papierkorb.
Recht bald zog Facebook in unser Haus ein. Und leidet. Ungern gebe ich zu, dass ich es stiefmütterlich behandle. Durch massive Vernachlässigung meinerseits hat es große Wachstumsprobleme. Ich muss mich mal beraten lassen. Dessen ungeachtet sind meine sehr geschätzten Freunde auf Facebook treue Seelen. Ein großes Dankeschön an euch und natürlich auch an meine Google Friends. Ich verspreche Besserung bezüglich Freundschaftspflege und hoffe sehr, dass weitere Leser es wagen, auf den "Gefällt mir" Button zu klicken.
Ganz anders sieht es aus mit Twitter. Mein Account ist drei Wochen alt und mein heimlicher Liebling geworden. Liebkind. Fast schon Leidenschaft. Ich tweete in allen Lebenslagen. Darunter leidet wiederum mein Mann. Und mein iPhone. Es läuft täglich heiß und ich bin froh, dass es ihm der Mann noch nicht nachgemacht hat. Immerhin habe ich seit drei Wochen zahlreiche Follower, die sicherlich die Freude an meinem neuen Hobby nachvollziehen können. Vielen Dank an alle für´s Verfolgen, Faven und Retweeten.
Ein wunder Punkt ist noch immer das Layout, das, egal wie ich es drehe und wende, mich nicht hundertprozentig glücklich macht. Aber so geht es mir auch mit meiner Frisur. Ihr kennt das.
Weil ich anfangs kaum Vorstellungen darüber hatte, was ich im Netz noch alles von mir geben werde, habe ich in meinem Umfeld Stillschweigen über meine Aktivitäten bewahrt und ein Pseudonym gebastelt. Ich wollte nicht unbedingt in Verbindung gebracht werden mit Texten über triefende Nasen, volle Windeln und Selbstverwirklichungsausbrüchen zweier Kinder und versuche die beiden kleinen Leute schützen, die mich an den Rande des Wahnsinnes treiben. Ob das klug war, weiß ich noch nicht.
3 bis 4-mal pro Woche veröffentliche ich einen neuen Blogpost. Konzept hatte ich zu Beginn keines. Erst nach und nach stellte sich heraus, dass der Humor mein Steckenpferd ist. Die heiteren Themen gehen mir leichter von der Hand als die ernsten. Mittlerweile habe ich eine ungefähre Vorstellung darüber, was ich im nächsten Monat schreibe. Manche Posts überarbeite ich einige Male. Andere Beiträge schreibe ich in einem durch und veröffentliche sie mit einem Klick. Einige landen nach Durchsicht im Papierkorb.
Den ersten Kommentar bekam ich von
Nele´s kleine Welt. Yeah, ein Meilenstein! Jemand hatte mein Blog aufgespürt
und sich die Mühe gemacht, ein paar Zeilen zu schreiben. Danke! Ich freue mich riesig über jeden Kommentar, den ich auf einen Beitrag bekomme, denn somit weiß ich, dass der Text beim Leser (das Herzstück eines jeden Blogs) gut angekommen ist. Hiermit lade ich euch herzlich ein, die Kommentarfunktion zu nützen.
Meine Blogroll wird von mir ständig erweitert. Sie zeigt einen Teil der Blogs, die ich lese. Einen Jubelschrei gibt´s, wenn mein Blog in der Blogroll eines anderen Blogs verlinkt wird. Das erste Mal entdeckt habe ich mein Blog bei Schäfchen´s Sandsack.
Zugegriffen wurde auf mein Blog bisher über
Verlinkungen bei
Meine Blogroll wird von mir ständig erweitert. Sie zeigt einen Teil der Blogs, die ich lese. Einen Jubelschrei gibt´s, wenn mein Blog in der Blogroll eines anderen Blogs verlinkt wird. Das erste Mal entdeckt habe ich mein Blog bei Schäfchen´s Sandsack.
Zugegriffen wurde auf mein Blog bisher über
Verlinkungen bei
- Draußen nur Kännchen (12 von 12)
- Bis einer heult (Just for me moments)
- Grinsestern (Sieben Sachen Sonntag)
Blogparden von
- Herzmutter (Welche Mama Sünden begehst du?)
- Mama on the Rocks (Mein schrägstes Ferienerlebnis, Kinder in der Trotzphase)
- Top Elternblogs (Sind späte Eltern die besseren Eltern?)
freundliche Erwähnung vom
- Familienbetrieb (Das Bloggen der Anderen)
- Schäfchen´s Sandsack
- Mama on the rocks
- Kieselkiste
- Noemi bei den Zwergen
- Bauchgefühl und Blitzgewitter
- Verflixter Alltag
- Lulu´s Stern
- Familienbetrieb
- Papa b(l)oggt
- Brigitte Mom Blogs (Vielen Dank für die Herzchen!)
- Beiträge auf BlogF
- Top Elternblogs
Mit meinem Gesamtprodukt bin ich durchaus zufrieden, auch wenn mein Baby die eine oder andere Macke hat. Aber das ist ja alles nur eine Phase ;-)
Fest steht, dass ich die ersten 100 Tage mit meinem Blogbaby gut verbracht habe, mich jetzt schon auf den 1. Geburtstag freue und gespannt in die Zukunft blicke.
Ein großes Dankeschön an alle,
die hier immer wieder gerne lesen!
die hier immer wieder gerne lesen!
Zum Abschluss ein bisschen Statistik aus den
ersten 100 Tagen
40 Posts
110 Kommentare
67 Follower auf Twitter
8 Follower auf Facebook
3 Follower auf Google
8 Follower auf Facebook
3 Follower auf Google
266 Brigitte Mom Herzchen
Blogger Statistik:
16.881 Seitenaufrufe gesamt seit Mai 2014
16.881 Seitenaufrufe gesamt seit Mai 2014
Google Analytics:
427 tägliche Nutzer (Maximum) – Mama Miez sei Dank
80 bis 110 tägliche Nutzer bei Veröffentlichung eines neuen Blogposts
427 tägliche Nutzer (Maximum) – Mama Miez sei Dank
80 bis 110 tägliche Nutzer bei Veröffentlichung eines neuen Blogposts
40 bis 70 tägliche Nutzer an Tagen ohne Aktivität
Kompliment zu den 100 ersten Tagen. Ich habe das Gefühl, wir kennen uns schon ewig :-)
AntwortenLöschenJa, nicht wahr? Ich kann es auch kaum glauben, dass ich erst 100 Tage dabei bin.
LöschenFreue mich, dich durch das Bloggen kennengelernt zu haben :-)
ich mich auch :-)
LöschenHuhu :)
AntwortenLöschenIch mag deinen Blog sehr (das Titelbild ist ganz toll, ist das auch so eins der "dahingeworfenen" Layouts, mit denen du noch nicht glücklich bist?). Gut zu wissen, dass es auch noch Andere gibt, deren Facebook-Account ein wenig vor sich hindümpelt. Allein schon aus diesem Grund werde ich dich gleich mal liken ;-) Und nachdem du das "Wochenbett" jetzt hinter dir hast, wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg mit deinem Kleinkind namens Blogbaby!
Liebe Grüße
Christine
Hallo Christine,
Löschenvielen Dank für dein nettes Feedback.
Ich bin schon länger auf deinem ausgezeichneten Blog zu Gast und werde gleich den Eintrag auf meine Blogroll nachholen. Ich mag deine Texte und dein besonderes Layout.
LG Paula
Hach, da geht mir ja das Herz auf bei so viel nett gezuckerten Worten <3
LöschenDas freut mich aber arg! Also Alles, was du geschrieben hast, meine ich...
*durch die Wohnung über dreckige Wäsche und liegen gebliebenes Spielzeug hüpf*