Häschen in der Grube
saß und schlief, saß und schlief, armes Häschen, bist du krank, dass du nicht
mehr hüpfen kannst, Häschen hüpf, hüpf, hüpf. Häschen in der Grube saß und schlief,
saß und schlief, armes Häschen, bist du krank, dass du nicht mehr hüpfen
kannst, ...
Damit du die nächsten
Zeilen auch noch liest, erspare ich dir die restlichen siebenunddreißig Mal,
die dieses Liedchen täglich mit gefühlten 100dB in meinen Ohren dröhnt. Bin
einerseits überaus stolz, dass Junior musikalisch hochbegabt ist ;-) andererseits
kriege ich den Ohrwurm einfach nicht mehr raus. Gefährlich ist es obendrein:
Häschen hüpft vom
Stuhl, landet nur ganz knapp vor der frisch gestrichenen Wand. Häschen hüpft
von der Treppe, vergisst sich am Geländer festzuhalten. Häschen hüpft von der
Couch, direkt auf den einen Legostein, den er schon seit Tagen sucht. Häschen
hüpft am Trampolin, ich kann mit einem gewagten Hechtsprung und anschließender
Judorolle zweites Häschen gerade noch rechtzeitig aus der Gefahrenzone unter
dem Trampolin hervorholen. Kniend halte ich inne.
Beide Häschen sind begeistert,
jauchzen, klatschen, nützen die Chance, das „Pferdchen“ zu erklimmen und setzen
mir den nächsten Ohrwurm in mein geplagtes Ohr.
„Hopp, hopp, hopp,
Pferdchen lauf´ Galopp ...“
Nach einigen Ausritten musste ich
gestern leider erfahren, dass mein Osteopath sich eine dreimonatige Auszeit genommen
hat. Mein geplagter Rücken wartet sehnsüchtig auf seine Wiederkehr.
Hahaha;) ja, Kinderlieder können teuflisch sein. Hier läuft momentan Anne Kaffeekanne rauf und runter.
AntwortenLöschenOh, das Trompetenblasen auf der Kaffeekanne.
LöschenDas kann teuflisch sein. Vor allem für die Nachbarn.
LG Paula
Hihi, ja die Kinderlieder sind schon manchmal tückisch. Interessant wird es dann, wenn sie in das Alter für "Laurentia liebe Laurentia mein" kommen. Da sind die Knieprobleme vorprogrammiert!
AntwortenLöschenGanz lieben Gruß, Wiebke
Ja Wiebke, das Lied verursacht Knieschmerzen, dafür ist aber nach vier Wochen Kniebeugen mit "Laurentia" der Popo wohlgeformt ;-)
LöschenLG Paula
Das nenn ich "Positives Denken" :-p
Löschen