Meine Kinder sind kleine Bücherwürmer. Sie fressen sich
durch jedes Buch, das ihnen in die Quere kommt. Weil auch ich schon immer eine
Leseratte war, kommt mir dieser Umstand sehr gelegen. Ich liebe es, meinen
Söhnen Bücher vorzulesen und von ihnen Bücher „vorgelesen zu bekommen“, auch
wenn sie mit ihren zweieinhalb Jahren beim Lesen noch raten müssen, die kleinen
Leseratten. Ach, wie ich diese Wortspiele liebe.
Spielen mit Worten, das sollte man mit Kleinkindern täglich.
Und weil auch Reime Wortspiele sind und eine große Bedeutung für die Sprachentwicklung
haben,
habe ich für die heutige Buchvorstellung nur Bücher ausgesucht, die in
Reimform verfasst wurden.
Hier eine klitzekleine Auswahl unserer gereimten Lieblingsbücher:
von Henning Löhlein und Bernd Penners
Verlag Ravensburger
Ein Buch mit witzigem Text und wunderschönen Zeichnungen. Fünf
Tiere spielen die Hauptrolle. Sie sind etwas tollpatschig, verletzen sich und
brauchen dringend Erste Hilfe. Die fünf beiliegenden Pflaster sind hübsch
anzusehen, unzerstörbar und absolut geeignet für kleine Kinderhände. Meine Kinder
lieben es, nach dem Satz „Schnell pusten, trösten, Pflaster drauf!“ die
Pflaster auch mal absichtlich an „falsche Stellen“ zu kleben.
von Rosemarie Künzler-Behncke und Rike Janßen
Verlag Ravensburger
Ein Buch mit vielen Klappen. Der kleine Bär ist von der
vergesslichen Sorte und findet seine Sachen nicht. Die jungen Leser werden
aufgefordert, gemeinsam mit dem Bären die verlorenen Sachen zu suchen, welche
sich hinter den Klappen verstecken. Schön sind die entzückenden Details auf jeder
Seite und die Motivation, immer wieder zu zählen.
von Marina Rachner und Anne-Kristin zur Brügge
Verlag Oetinger
Ein liebevolles Buch zum Kuscheln! Meine Jungs lieben es,
wenn ich ihnen, so wie es die Tiere im Buch bei ihren Tierkindern machen, das
Ohr kraule, den Kullerbauch reibe, einen Floh vom Po zupfe oder ein
Mäuse-Schlaflied vorsinge.
Von Chrisiane Hansen und Iris Enchelmaier
Verlag Oetinger
Ein lustiges Buch zum Tierstimmen nachmachen und Mitraten.
Die Lösung befindet sich auf den Schiebern. Die Tiere am Bauernhof sind ziemlich
laut, bis ...
Der Bauer ruft: „Nun gebt doch Ruh´!“, und macht das Fenster wieder zu.
Von Axel Scheffler und Julia Donaldson
Verlag Beltz&Gelberg
Ein guter Einstieg in die Bücher vom Duo Scheffler &
Donaldson. Durch den zweizeiligen Text ist es schon für ganz kleine Kinder
geeignet. Auch wenn dieses Buch dem „Grüffelo“, „Für Hund und Katz ist auch
noch Platz“ und „Wo ist Mami“ nicht den Rang abnehmen kann, ist es doch eine
nette Lektüre.
Weil ich meinen hungrigen Bücherwürmern nie genug Lesefutter geben kann, würde ich mich über Büchertipps von euch sehr freuen. Wir sind zur Zeit auf der Suche von Büchern für Kinder ab drei Jahren.
Vielen lieben Dank fuer die tollen Ideen. Ich bin immer auf der Suche nach interessanten Kinderbuechern fuer meine zwei Kinder. Vielleicht interessiert dich ja mein Entrag ueber Kinderbuecher auf Englisch. www.kieselkiste.blogspot.com
AntwortenLöschenHallo,
Löschenhab soeben den Beitrag auf deiner Seite gelesen. Danke für die Tipps. "Brown Bear" werd ich mir wohl zulegen. Ich hab einige Bilderbücher in Englisch (noch von meinem Englandaufenthalt) zuhause, diese sind durch den längeren Text aber noch zu schwierig für meine Kinder. Da kommt dein Post gerade recht.
LG Paula
Oh, da gibt es auch eins mitr Mathilda Huhn? Wir haben eins, das heißt "Der Fuchs sucht seine Socken" - offenbar aus der gleichen Serie und das wird hier auch heiß geliebt...und von diesem Pflasterbuch habe ich jetzt schon öfter gelesen - ich glaube das muss ich auch mal anschaffen
AntwortenLöschenAus der Reihe gibt es auch noch "Kaninchen ist sooo müde" und "Der Bär schreibt heute Briefe".
LöschenDas Pflasterbuch ist sensationell. Wir haben es unzählige Male gelesen. Die Pflaster kleben trotzdem noch immer perfekt.
LG Paula